Fidelio | Multimedia Cabinet

Roberto Lazzeroni

Ausgehend von
€ 15.600

Das Fidelio Multimedia Cabinet verfügt über eine großzügige Ablagefläche und besteht aus drei offenen Fächern im oberen Bereich und drei großen Schubladen darunter. Das Gefühl von Offenheit und visueller Leichtigkeit wird durch das Stützgestell in Staffeleiform aus mokkafarbenem Eschenholz mit dreieckigem Querschnitt unterstrichen. Die Kombination von Materialien und Oberflächen ist anspruchsvoll und erzeugt elegante Hell-Dunkel-Kontraste. Die Schubladen, deren Front vollständig mit Leder bezogen und mit Ton-in-Ton- oder Kontrastnähten versehen ist, offenbaren ein helles Inneres mit extra hellem Naturahornfurnier. Die tragende Struktur, die obere Fläche und die offenen Fächer bestehen aus Birkenmultiplex und massivem Eschenholz, furniert mit mokkafarbenem Eschenholz. Lederunterlagen schützen und veredeln die Schubladenböden.

Sie haben Produkt in Ihren Warenkorb gelegt

Fidelio | Multimedia Cabinet

Roberto Lazzeroni
Lädt
Lädt
Mit der Auswahl fortfahren
Die gezeigten Bilder dienen nur zur Veranschaulichung. Die tatsächlichen Oberflächen und/oder Muster können aufgrund der einzigartigen Eigenschaften der natürlichen Rohstoffe variieren

Rückseite

Nähten

Bezug Info

Menge

Einzelpreis

Der Preis bezieht sich auf die derzeit ausgewählte Produktkonfiguration

Konzept und Design

Roberto Lazzeroni bereichert die Behälterserie Fidelio mit dem neuen Multimedia-Schrank Fidelio. Ein vielseitiges Einrichtungsobjekt, das ideal für Fernsehgerät und Stereoanlage im Wohnzimmer ist und die ästhetischen Codes der Kollektion aufgreift. Reine Linien, warme, natürliche Materialien wie Leder und Holz, kostbare Feinarbeiten, perfekt ausgewogene und besonders leichte Volumen.

Designer:
Roberto Lazzeroni

Roberto Lazzeroni wurde in Pisa geboren. Er studierte Kunst und Architektur in Florenz und hegte während seiner langjährigen Ausbildung ein zunehmendes persönliches Interesse an den Phänomenen der Konzeptkunst und des radikalen Designs. Beruflich debütierte er in den frühen 1980er Jahren mit einer Reihe von wichtigen „Innenarchitektur“-Arbeiten, die sofort auf Interesse stießen und von italienischen und internationalen Zeitschriften veröffentlicht wurden.  Roberto Lazzeroni hat eine extrem dynamische berufliche Reise genossen, sodass er heute an verschiedenen Projekten beteiligt ist und auf renommierte Kooperationen im Bereich Art Direction, sowie Innendesign und Contract Design auf der ganzen Welt verweisen kann. Unter anderem bekam er folgende Auszeichnungen:  Tecniques Discretes (Paris, 1991), Conran Foundation Museum, (London, 1992), Elegant Techniques, (Chicago, 1992), La Fabbrica Estetica, (Paris, 1993), Dall'Albergo alla Nave, (Genua, 1993), Costruire il mobile, (Mailand 1999).  

Bezüge und Finishlösungen

Maße
Alle anzeigen
Herunterladen

skp
obj
2d dwg / 3D dwg
fbx
max
3ds
dxf