Fidelio | Barkoffer

Roberto Lazzeroni

Ausgehend von
€ 28.824

Die tragende Struktur des Fidelio Drinks Cabinet besteht aus massivem Eschenholz und Birkenmultiplex, mit einer on‑face mit Mokka‑Esche furnierten Frontseite. Das extra helle Natur­Ahornholz erhellt den Innenraum. Die Türumrandung ist aus massiven, mokkagefärbten Eschenleisten gefertigt. Die Oberplatte ist in Esche oder Marmor in verschiedenen Oberflächen erhältlich. Ein edles Lederfutter ziert die Seiten, Türen, Innenschubladen und optional die Rückseite des Möbels. Die Nähte können ton‑in‑Ton oder kontrastierend ausgeführt werden. Das Innere der Fidelio Mobile Bar ist mit einem LED‑Beleuchtungssystem ausgestattet, das beim Öffnen der Türen automatisch aufleuchtet. Die Rückwand des Möbels ist mit zwei bronzefarbenen Spiegeln verkleidet. Die Flaschenablagen, Kristallglasböden und Gegenstandsschalen sind lederbezogen.

Sie haben Produkt in Ihren Warenkorb gelegt

Fidelio | Barkoffer

Roberto Lazzeroni
Lädt
Lädt
Mit der Auswahl fortfahren
Die gezeigten Bilder dienen nur zur Veranschaulichung. Die tatsächlichen Oberflächen und/oder Muster können aufgrund der einzigartigen Eigenschaften der natürlichen Rohstoffe variieren

Strukture

Rückseite

Platte

Bezug Info

Nähten

Menge

Einzelpreis

Der Preis bezieht sich auf die derzeit ausgewählte Produktkonfiguration

Konzept und Design

When designing the Fidelio series (Low Cabinet, High Cabinet and Mobile Bar), Roberto Lazzeroni opted for a deliberately clean design combined with precious materials: formal simplicity and sophisticated finishes for a versatile collection that is easy to combine with all other Poltrona Frau furnishings. The functional details become highly distinctive aesthetic elements, like the recessed handles on the surfaces. There is also the intense contrast between the warm, dark tones of the saddle-leather and wood that covers the exteriors, and the luminous explosion of the light natural maple that reveals itself in the compartments.  

Designer:
Roberto Lazzeroni

Roberto Lazzeroni wurde in Pisa geboren. Er studierte Kunst und Architektur in Florenz und hegte während seiner langjährigen Ausbildung ein zunehmendes persönliches Interesse an den Phänomenen der Konzeptkunst und des radikalen Designs. Beruflich debütierte er in den frühen 1980er Jahren mit einer Reihe von wichtigen „Innenarchitektur“-Arbeiten, die sofort auf Interesse stießen und von italienischen und internationalen Zeitschriften veröffentlicht wurden.  Roberto Lazzeroni hat eine extrem dynamische berufliche Reise genossen, sodass er heute an verschiedenen Projekten beteiligt ist und auf renommierte Kooperationen im Bereich Art Direction, sowie Innendesign und Contract Design auf der ganzen Welt verweisen kann. Unter anderem bekam er folgende Auszeichnungen:  Tecniques Discretes (Paris, 1991), Conran Foundation Museum, (London, 1992), Elegant Techniques, (Chicago, 1992), La Fabbrica Estetica, (Paris, 1993), Dall'Albergo alla Nave, (Genua, 1993), Costruire il mobile, (Mailand 1999).  

Bezüge und Finishlösungen

Maße
Alle anzeigen
Herunterladen

obj
2d dwg / 3D dwg
fbx
max
3ds