Fidelio | Hoch Cabinet

Roberto Lazzeroni

Ausgehend von
CHF 19.034

Die tragende Struktur des Fidelio High Cabinet besteht aus massivem Eschenholz und Birkenmultiplex mit mokkafarbenem Eschefurnier auf der Außenseite. Extra helles Naturahornholz hellt das Innere auf. Die Türrahmen sind aus mokkagefärbtem Eschenmassivholz gefertigt. Die Deckplatte ist in Esche oder Marmor mit verschiedenen Ausführungen erhältlich. Eine edle Lederverkleidung ziert die Seiten, Türen, Innenschubladen und optional die Rückseite des Schranks. Die Nähte können Ton-in-Ton oder kontrastierend sein. Das Innere des Fidelio High Cabinet besteht aus einem oberen horizontalen Regalbrett und einem mittleren vertikalen Trennelement, das den unteren Bereich in zwei Teile gliedert. Eine Reihe von drei Schubladen trennt das Möbelstück in zwei Abschnitte.

Sie haben Produkt in Ihren Warenkorb gelegt

Fidelio | Hoch Cabinet

Roberto Lazzeroni
Lädt
Lädt
Mit der Auswahl fortfahren
Die gezeigten Bilder dienen nur zur Veranschaulichung. Die tatsächlichen Oberflächen und/oder Muster können aufgrund der einzigartigen Eigenschaften der natürlichen Rohstoffe variieren

Platte

Rückseite

Bezug Info

Nähten

Menge

Einzelpreis

Der Preis bezieht sich auf die derzeit ausgewählte Produktkonfiguration

Konzept und Design

Beim Entwurf der Serie Fidelio (Low Cabinet, High Cabinet und Barmöbel) wählt Roberto Lazzeroni bewusst asketisches Design in Kombination mit kostbaren Materialien: Formale Essentialität und edles Finish für eine Allround-Kollektion, die ganz einfach mit allen anderen Einrichtungsobjekten von Poltrona Frau kombiniert werden kann. Die funktionalen Details werden zu ästhetischen Elementen mit starker Prägung, wie die gerillten Griffe, die auf den Oberflächen ein grafisches Zeichen setzen. Intensiv ist auch der Kontrast zwischen den warmen, dunklen Nuancen des Leders und Holzes an den Außenseiten, und der hellen Explosion des natürlichen extrahellen Ahornholzes, das sich in den Innenfächern offenbart.

Designer:
Roberto Lazzeroni

Roberto Lazzeroni wurde in Pisa geboren. Er studierte Kunst und Architektur in Florenz und hegte während seiner langjährigen Ausbildung ein zunehmendes persönliches Interesse an den Phänomenen der Konzeptkunst und des radikalen Designs. Beruflich debütierte er in den frühen 1980er Jahren mit einer Reihe von wichtigen „Innenarchitektur“-Arbeiten, die sofort auf Interesse stießen und von italienischen und internationalen Zeitschriften veröffentlicht wurden.  Roberto Lazzeroni hat eine extrem dynamische berufliche Reise genossen, sodass er heute an verschiedenen Projekten beteiligt ist und auf renommierte Kooperationen im Bereich Art Direction, sowie Innendesign und Contract Design auf der ganzen Welt verweisen kann. Unter anderem bekam er folgende Auszeichnungen:  Tecniques Discretes (Paris, 1991), Conran Foundation Museum, (London, 1992), Elegant Techniques, (Chicago, 1992), La Fabbrica Estetica, (Paris, 1993), Dall'Albergo alla Nave, (Genua, 1993), Costruire il mobile, (Mailand 1999).  

Bezüge und Finishlösungen

Maße
Alle anzeigen
Herunterladen

max
2d dwg / 3D dwg
obj
3ds
fbx